Handballflöhe
Region Sachsen-Mitte

Am 14.05.2017 findet in der Nassauhalle Weinböhla das erste Turnier der Handballflöhe statt. Damals nannte es sich noch das G-Jugend Turnier und wurde von der Spielkreisleitung Elbe/Röder etabliert. Besonders federführend ist Dieter Adam, der die Tunierabläufe mit Koordination und Aufsetzerball in die Durchführungsbestimmungen (DfB) schreibt. Dieses Demo Turnier war ein voller Erfolg. Für die 8 Mannschaften gab es auf 6 Stationen unterschiedliche koordinative Aufgaben.
Bernd Hartmann war auch als MV dabei. Auszüge aus seinem Bericht:
...Jugend G klingt nicht so besonders, also wurde kurzerhand ein Ausschreiben an das Publikum gerichtet. Zahlreiche Meldungen gab es. Schließlich waren die "Handballflöhe" der Favorit...
...Als erstes wurden die Technikaufgaben gelöst. Auf sechs Stationen bewiesen sie die Fähigkeit im Umgang mit den Ball. Zwei Arten den Ball an die Wand werfen und wieder Fangen, Balltransport auf einer Slalomstrecke als Staffelwettbewerb nach Zeit, Ball prellen bis zur Markierung und Rücktransport nach Zeit als Einzelwettbewerb, Ball Weitwurf und Ball Zielwurf komplettierten die Stationen. Wie es sich für eine Mannschaftssportart gehört wurde aus allen Mannschaftsteilnehmern der Durchschnitt genommen...
...Die schwierigere Aufgabe kam aber mit dem Aufsetzerball. Ein Spielfeld ähnlich dem Beachhandball 20m x 12m mit je zwei Torstangen mit 8m Breite. Es gibt zwei Torleute und drei Spieler. Ein Torwart darf im fliegenden Wechsel auch Spieler sein. Wer diese Überzahlsituation ausnutzt, hat schon einen gewissen Vorteil...
Es wurde in zwei Gruppen mit Überkreuzvergleich gespielt. Ganze viereinhalb Stunden dauerte das Turnier!
Dementsprechend wurden die DfB geändert. Maximal 5 Mannschaften und vier Stationen sind jetzt der Maßstab.